WEBINAR
Ernährung für Menschen mit Querschnittslähmung und dauerhaft eingeschränkter Mobilität
Datum: 09.04.2025 tba – Aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl verschoben
Menschen mit Querschnittslähmung und Rollstuhlfahrer*innen haben spezielle Anforderungen an
ihre Ernährung, da sich der Energieverbrauch, der Muskelstoffwechsel und die Verdauung
verändern können. In diesem Webinar werden Ihnen praktische Ernährungstipps und fundiertes
Wissen vermittelt, um Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit langfristig zu stärken. Erfahren Sie,
wie eine ausgewogene Ernährung nicht nur gezielt zur Lebensqualität beitragen und das
Wohlbefinden verbessern kann, sondern auch das Risiko für sekundäre Gesundheitsprobleme wie
Übergewicht oder Verdauungsbeschwerden zu senken.
Inhalte des Webinars
- Bedeutung der Ernährung bei Querschnittslähmung und eingeschränkter Mobilität
- Spezifische Ernährungsbedürfnisse: Veränderte Energiebedarfe und Stoffwechselveränderungen
- Gewicht und Nährstoffversorgung: Prävention von Mangelerscheinungen und Tipps für eine gesunde Gewichtskontrolle zur Vermeidung von Übergewicht
- Gesunde Verdauung fördern: Tipps zur Unterstützung der Verdauung
- Praktische Umsetzung im Alltag
Zielgruppe
Menschen mit eingeschränkter Mobilität (z. B. Querschnittslähmung, neurologische Erkrankungen), die ihre Ernährung gezielt anpassen möchten. Rollstuhlnutzende, die durch eine bewusste Ernährungsweise ihre Gesundheit, Verdauung und ihr Wohlbefinden verbessern möchten. Pflegende Angehörige oder Betreuende, die Menschen mit eingeschränkter Mobilität in ihrer Ernährung unterstützen. Interessierte ohne spezifische Einschränkungen, die sich über die besonderen Ernährungsbedürfnisse informieren möchten.
Anmeldung
Die Teilnahme am Webinar beträgt 19€. Melden Sie sich über meine Webseite an und erhalten Sie den Zugangslink nach erfolgreicher Registrierung per E-Mail.